Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

59071 Hamm: Maximilianpark Hamm

Im Maximilianpark begegnen sich Gartenkunst, Spiellandschaften, Natur und mehrere Jahrzehnte Industriegeschichte. Auf dem ehemaligen Zechengelände fand in Hamm 1984 die erste Landesgartenschau in NRW statt, daraus ging der Freizeitpark hervor.

Veranstaltungen

Samstag, 14. Juni 2025

Zuckerdrops für Naschkatzen

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Kohleobjekt
Hinweis: ohne Anmeldung

Kommt einfach vorbei und stellt auf verschiedenen Kräutern eure eigenen Zuckerdrops her. Heute ist Naschen erlaubt!

Hamm, Maximilianpark Hamm

Samstag, 14. Juni 2025

Wilde Küche und Essen am Lagerfeuer für Kids

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hauptkasse
Hinweis: Teilnahmegebühr: 10,00 € + Parkeintritt, Kinder ab 10 Jahren, max. 15 Teilnehmende; Anmeldung: 02381 98210-32 / per Mail an kasse@maximilianpark.de

Wer will Kräuterexpert:in werden? Wir gehen auf eine Entdeckungstour in den Wald und in unseren Kräutergarten und lernen allerlei Kräuter und essbare Wildpflanzen kennen. Gemeinsam sammeln wir sie und stellen daraus kleine Gerichte am Lagerfeuer selber her.

Hamm, Maximilianpark Hamm

Sonntag, 15. Juni 2025

Was macht der Elefant im Maxipark? Kunstführung für Kids

Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Hauptkasse
Referentin: Petra Erdmann
Hinweis: Anmeldung: 02381 98210-32 / per Mail an kasse@maximilianpark.de

Kleine Zauberblume, Kosmischer Kreis oder Schwanenfamilie- schon mal gehört? Welche Kunstobjekte mögen sich dahinter verbergen? Geht mit Petra Erdmann auf eine künstlerische Entdeckungstour in den Maxipark und werdet anschließend selbst zu Künstlern und gestaltet eure eigene Mini-Leinwand.

Hamm, Maximilianpark Hamm

Sonntag, 15. Juni 2025

Himbeerrot und Löwenzahngelb - Malen mit Naturfarben

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: am Kohleobjekt
Hinweis: Offenes Angebot für Kinder und Erwachsene, Teilnahme im angegebenen Zeitraum möglich. Ohne Anmeldung

Himbeerrot und Löwenzahngelb - die Natur bietet eine Vielzahl von bunten Farben. Heute erfahrt ihr, wie man sie verarbeiten kann und damit kleine, nachhaltige Kunstwerke zaubert. Aber auch Erden, Kohle oder andere Mineralien, die bereits in der Steinzeit bei Höhlenmalereinen genutzt wurden, können ausprobiert werden.

Hamm, Maximilianpark Hamm

Service-Informationen

Anbindung per Bus und Bahn
Buslinien 5,6,13 Richtung Werries, Haltestelle: Maximilianpark

Eintrittspreise
Parkeintritt: 6,- € Erwachsene, 3,50 € Kinder

Besondere Hinweise
Hunde (außer Blindenhunde) dürfen nicht mitgebracht werden!

Getränke-/ Essensangebot
See-Kiosk und Restaurant geöffnet, Picknick kann mitgebracht werden

Spielplatz oder Sandkasten
Spielplätze und Kletterparcours

Barrierefrei
ja

Sitzgelegenheiten
ja

Parkplätze
kostenfrei vorhanden

WC vorhanden
ja

E-Bike-Ladestation
ja

Größe des Gartens
22 ha

Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
-

Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
ja

Facebook-Adresse
Maxipark

Instagram-Adresse
maximilianpark_hamm

Anfahrt

Maximilianpark Hamm GmbH
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

Markus Maul
maul@maximilianpark.de
www.maximilianpark.de
Tel.: 02381982100