45355 Essen: Park und Gärtnerei Bodelschwingh-Haus des Ev. Johanneswerkes
Natürlich bewirtschafteter 2,5 Hektar großer Park mit verschiedenen Gartenräumen und kleiner Gärtnerei (Verzicht auf Torf, chemisch-synthetische Pestizide und Dünger). Das Bodelschwingh-Haus ist eine Wohneinrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf. In die Gestaltung und Bewirtschaftung werden momentan 10 Klient:innen innerhalb einer tagesstrukturierenden Maßnahmen eingebunden.
Elemente des Parks:
- ca. 150 Jahre alter Baumbestand aus der Zeit der Zechendirektoren-Villa
- Bauerngarten (Obst-/Gemüseanbau für den Eigenbedarf)
- verschiedene Staudenanlagen (Kiesgarten, gelber Garten etc.)
- Erlebnispfad
- Oleandersammlung (200 Sorten)
- Naturgartenelemente
- Waldgarten (neues Projekt seit Herbst 2024)
Ankündigung: Am 16.08.2025 findet erstmalig unser Oleander-Festival statt. An diesem Tag kann bei uns die größte Oleander-Sammlung Deutschlands in ihrer Hauptblütezeit besichtigt werden. Natürlich stehen auch die anderen Gartenräume den Besucher:innen offen.
Geöffnet am
Samstag, 14. Juni 2025, 13-18 Uhr
Veranstaltungen
Samstag, 14. Juni 2025
Kinder-Workshops des Jugend-Umwelt-Mobils der NAJU
1. Uhrzeit: 11:00Uhr -12:30 Uhr
2. Uhrzeit: 14:00Uhr -15:30 Uhr
Treffpunkt: Stand Gärtnerei und TaS
Hinweise: Kostenfrei, je Workshop können etwa 20 Kinder teilnehmen, Altersspanne etwa 6-10 Jahre
Zudem wird ein offener Mitmachstand für Kinder angeboten.
Zum diesjährigen Fokusthema "Für die ganze Familie" hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe den Einsatz Jugend-Umwelt-Mobils der NAJU verlost. Der Gewinner ist der Park und Gärtnerei Bodelschwingh-Haus des Ev. Johanneswerkes in Essen. Hier sind kleine und große Gäste zu zwei Workshops eingeladen. Zwei Umweltpädagog:innen werden mit den Kindern Insektenhotels und Tierpfoten-Abdrücke hergestellt. Zusätzlich sind die jungen Gäste zu einem offenen Mitmachstand herzlich eingeladen.
Die Naturschutzjugend NRW (NAJU) ist der junge Ableger des NABU. Der NAJU bietet erlebnisreiche und spannende Umweltpädagogik mit ihrem Jugend-Umwelt-Mobil (JUM) in ganz NRW an.

Samstag, 14. Juni 2025
Pflanzaktion für Kinder
Uhrzeit: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Stand Gärtnerei und TaS
Zum diesjährigen Fokusthema "Für die ganze Familie" laden wir Kinder zu einer Pflanzaktion ein. Im Anschluss können die Kinder ihre selbst getopfte Pflanze mit nach Hause nehmen.

Samstag, 14. Juni 2025
Parkfest
Uhrzeit: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Stand Gärtnerei und TaS
Am 14.06.2025 laden die Klient:innen Interessierte in ihren Garten ein. Gleichzeitig findet das jährliche Parkfest mit Rahmenprogramm und kulinarischen Angeboten statt. Wir organisieren eine Pflanzen-Tauschbörse nach Art eines „Bücherschrankes“. Die Besucher:innen können ihre „Schätze“ mitbringen und sie gegen andere tauschen. Dazu stellen wir einen separaten Tisch mit einigen unserer Pflanzen zur Verfügung. Wir würden uns sowohl über neue Stauden für unser Waldgarten-Projekt, als auch über einen regen Austausch unter den Besucher:innen, freuen. Die Besucher:innen können das Parkgelände und das gleichzeitig stattfindende Parkfest eigenständig erkunden. Die Gärtner stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Service-Informationen
Anbindung per Bus und Bahn
Straßenbahn 103, Haltestelle: Donnerstraße; S-Bahn 9, Haltestelle: Essen-Gerschede; Bus 166, Haltestelle: Neuköln
Eintrittspreise
Freier Eintritt
Besondere Hinweise
-
Getränke-/ Essensangebot
ja
Spielplatz oder Sandkasten
nein
Barrierefrei
ja
Sitzgelegenheiten
ja
Parkplätze
Im öffentlichen Straßenbereich
WC vorhanden
ja
E-Bike-Ladestation
nein
Größe des Gartens
25.000 m²
Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
ja
Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
-
Facebook-Adresse
-
Instagram-Adresse
-
Anfahrt
Park Bodelschwingh-Haus des Ev. Johanneswerkes
Weidkamp 158
45355 Essen
Kontakt für Besucher:innen:
C. Altmann, D. Nacke, V. Schwanemeier
christiane.altmann@johanneswerk.de
daniel.nacke@johanneswerk.de
veit.schwanemeier@johanneswerk.de
www.johanneswerk.de/wv-essen
Tel.: 0201/86618802; 0201/86618931
Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.