Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

59394 Nordkirchen: Schlosspark Nordkirchen

Als bedeutendste herrschaftliche Barockanlage Westfalens gilt das Wasserschloss Nordkirchen mit seinen Parkanlagen. Nicht ohne Grund trägt das Ensemble aus dem frühen 18. Jahrhundert den Beinamen „Westfälisches Versailles“.

Veranstaltungen

Samstag, 14. Juni 2025

Der „neue“ Westgarten am Schloss Nordkirchen

Uhrzeit: 14 Uhr
Treffpunkt: im Schlosshof

Zum Tag der Gärten und Parks gibt es am Schloss Nordkirchen eine Führung mit Informationen zu den aktuellen Arbeiten im Garten vor der Oranienburg. Viele Besucher freuen sich über die „neu“ gestalteten Flächen westlich des Schlosses Nordkirchen und vermuten eine Wiederherstellung des alten Barockgartens. Das ist hier aber nicht der Fall – der Entwurf mit den gepflanzten Eiben und den schlichten Formen stammt aus der Zeit um 1900, als der Herzog Engelbert Maria von Arenberg den ganzen Schlosspark im neobarocken Stil planen ließ. Urheber dieser Entwürfe ist der französische Gartenarchitekt Achille Duchêne, der auch die Venusinsel ganz neu geplant hat. Bei der etwa einstündigen Führung wird die Geschichte des Westgartens genauer unter die Lupe genommen und erklärt, inwieweit sich heute auch noch Spuren der barocken Gartenpläne von J. C. Schlaun finden lassen.

Nordkirchen, Schlosspark

Sonntag, 15. Juni 2025

"Sommerklänge - musikalische Reise durch Europa"

Uhrzeit: 16:30 Uhr
Treffpunkt: "alte Mensa"

An mehreren Stationen wird der Chor Lieder und Texte aus verschiedenen Teilen Europas präsentieren. Von einem Aufführungsort zum nächsten werden wir mit unseren Zuhörer:innen in aller Ruhe gehen. Gegen 18 Uhr endet das Konzert an der Oranienburg. Der Eintritt zum musikalischen Spaziergang ist frei.

Nordkirchen, Schlosspark

Service-Informationen

Anbindung per Bus und Bahn
Anbindung per Bahn via Bahnhof Capelle. Dann Weiterfahrt mit dem Bus bis Nordkirchen (Haltestelle Plettenberger Hof)

Eintrittspreise
Eintritt frei

Besondere Hinweise
-

Getränke-/ Essensangebot
Im Ortskern vorhanden

Spielplatz oder Sandkasten
-

Barrierefrei
-

Sitzgelegenheiten
Im Park stehen ausreichend Bänke zur Verfügung

Parkplätze
Ausreichend Parkplätze am Parkplatz "Am Sundern" 

WC vorhanden
WC Anlage im Innenhof vorhanden

E-Bike Ladestation
Im Ortskern von Nordkirchen

Größe des Gartens
Ca. 170 Hektar

Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
nein

Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
ja

Facebook-Adresse
gemeindenordkirchen

Instagram-Adresse
schlossgemeinde.nordkirchen 

Anfahrt

Schloss Nordkirchen
Schloss 1
59394 Nordkirchen

Dr. Birgit Bensch
schloss@nordkirchen.net
www.schloss.nordkirchen.net
Tel.: 02596/933-0

Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.